Original aus dem Weserstadion 1995 - 2005, Bremen

Angebot€420,00
Ausverkauft

🧾 Kosten pro Spiel: ℹ️

Sitzplatznummer: 18

Sitzplatznummer

Stuhl oder Barhocker?: Stuhl - Sitzhöhe 50 cm

Stuhl oder Barhocker?

Spare bis zu 10 % zusätzlich, wenn du mehrere Produkte kaufst.

JUBEL, DOUBLE, HEITERKEIT!

 

2004 schafften es die Bremer, sich – wahrscheinlich auch dank der 28 Tore des Legendenspielers Ailton – die Meisterschale zu holen. Im entscheidenden Spiel im Münchner Olympiastadion patzte Oliver Kahn, und Ailton traf durch einen Kunstschuss – die Meisterschaft war nach dem 3:1-Endstand perfekt! 

 

Und damit nicht genug! In Berlin machten Tim Borowski und Ivan Klasnic gegen den Zweitligisten Alemannia Aachen den DFB Pokal klar. Das Double war perfekt! 

Um an diese grandiose Saison und die wohl beste Bremer Mannschaft in Ehren zu halten, sind unsere orangenen Sitzschalen, die nach der Doublesaison 2004 ausgebaut wurden, ein Muss für jeden Werder-Fan!

 

Die orangen Sitzschalen, hergestellt von der Bremer Firma Europart, wurden aus den Beständen des RSV Rehburg erworben. Dort schlummerten sie nach dem Ausbau der Doublesaison von 2005 bis zum Jahr 2021. Die Sitzschalen stammen aus der Bremer Westkurve. Ursprünglich hatte der ehemalige Bremer Spieler Günter Hermann diese für seinen Heimatverein RSV Rehburg und das eigene Stadion von den Verantwortlichen aus Bremen erwerben können. Zu diesem geplanten Einbau ins eigene Stadion kam es jedoch nie.

 

Einbau: 1995
Ausbau: 2005

So wird gerechnet:
– Dauerkarte = Durchschnittspreis Sitzplatz für 17 Heimspiele
– Ticketpreis bei Einzeltickets = Ø 56,50 €
– Bierpreis Ø: 4,80 € (Liga 1–3)
– Extras = Verpflegung, Anreise etc.

Schließen

🔍 Wie wird gerechnet?

Originaler Stadionsitz

Ein echtes Stück Tribüne: Jeder STADICHAIR stammt aus einem realen Stadion und trägt sichtbare Spuren großer Sportmomente.

Handgefertigt in Deutschland

In echter Manufakturarbeit gefertigt – im Umkreis von 30 km rund um unseren Standort. Jeder STADICHAIR entsteht in Kleinserie mit viel Sorgfalt und regionalem Handwerk.

Nachhaltiges Upcycling

Statt Entsorgung schenken wir alten Stadionsitzen ein zweites Leben. Ressourcen sparen, Geschichte bewahren – bewusst und stilvoll.

Echtheitszertifikat inklusive

Jede Lieferung enthält ein Zertifikat zur Herkunft der Sitzschale – für echte Transparenz und den Beweis, dass dein Stuhl wirklich Geschichte hat.

Gefertigt mit echter Handarbeit

Unsere Stühle sind kein Zufallsprodukt. Die technische Konstruktion ist auf Jahrzehnte ausgelegt – durchdacht, stabil und exakt auf alte Stadionsitze zugeschnitten.

Regionale Fertigung in Kleinserie

Jedes Gestell entsteht in unseren Partnerwerkstätten im Umkreis von 30 Kilometern. Stück für Stück, mit geschultem Blick und Gefühl fürs Material. So wird jeder STADICHAIR zu einem stabilen Unikat mit Charakter.

Massiv. Nachhaltig. Zertifiziert.

Unsere Holzbeine bestehen aus massiver Eiche – nachhaltig bezogen, FSC-zertifiziert und mit Liebe zum Detail verarbeitet. Weil gutes Design bei der Herkunft beginnt.

Technische Daten

Hier findest du die technischen Daten unserer Stühle und Barhocker

Stadionsitz

Du hast die Wahl. Ein gebrauchter Stadionsitz mit Geschichte oder ein neuer Stadionsitz aus 100% Recyclingmaterial.

Sitzplatznummer

Individualisierung nach Kundenwunsch möglich. Von einfachen Zahlen 1 - 99, 04, 05 oder 09 bis hin zu Logos.

Montageplatte

Das Herzstück unseres Stadionstuhls. Angepasst auf die jeweiligen konstruktionstechnischen Herausforderungen der verschiedenen Stadionsitze.

Stuhlgestell

Wir haben bei unserem Stuhlgestell ein eigenes Design entwickelt, welches so kein zweites Mal auf dem Stuhlmarkt zu finden ist.

Stuhlbeine

Regional hergestellt aus FSC zertifiziertem Eichenholz mit Schutzlasierung

ℹ️ Gut zu wissen

In diesem Bereich findest du alle wichtigen Informationen rund um deinen STADICHAIR – von Versand und Lieferzeiten über Pflegehinweise bis hin zu Nachhaltigkeit, Produktdetails und Widerrufsrecht. Klar, transparent und auf einen Blick.